CO2-Fußabdruck
Sie wollen den CO2-Fußabdruck Ihrer Produkte ermitteln und optimieren? Sie wollen eine neue Maschine mit reduziertem CO2-Fußabdruck und reduzierten Herstellkosten entwickeln? Sie werden durch Ihre Kunden aufgefordert, den CO2-Fußabdruck Ihrer Bauteile anzugeben?
Maschinen- und Anlagenbau
Wir haben die Methodik zur Kalkulation des CO2-Fußabdrucks für Ihre Maschine bzw. Maschinenkomponente und berechnen Ihnen ausgehend von den einzelnen Bauteilen der Stückliste die CO2-Emissionen, die mit der Herstellung Ihres Produktes verbunden sind. Auf Wunsch berücksichtigen wir bei der Berechnung auch die Nutzungsphase der Maschine. Da wir im ersten Schritt die CO2-Emissionen der einzelnen Bauteile und Baugruppen kalkulieren, werden Treiber direkt identifiziert und der Fußabdruck kann gezielt optimiert werden. Änderungen in der Lieferkette z.B. durch alternative Lieferanten können direkt berücksichtigt werden. Parallel dazu analysieren wir die Herstellkosten. Viele Maßnahmen, die zu einer Reduzierung des CO2-Fußabdrucks führen, gehen mit reduzierten Herstellkosten einher.
Anschließend gilt es, die erarbeiteten Maßnahmen auch umzusetzen. Hierbei setzen wir auf ein konsequentes Monitoring der erzielten Einsparungen.
Bauteil- und Komponentenlieferanten
Verstärkt werden über den Einkauf der Maschinen- und Anlagenbauer Informationen zum CO2-Fußabdruck der Bauteile und Komponenten bei den Lieferanten angefragt. Oftmals stehen diese Informationen nicht zu Verfügung. Unsere Methodik zur Kalkulation des CO2-Fußabdruckes kann auch für einzelne Bauteile und kleinere Baugruppen eingesetzt werden. Dabei können die spezifischen Besonderheiten der Lieferanten berücksichtigt werden, z.B. der eingesetzte Energiemix.